Die Luftaufbereitungsanlage (AHU) reguliert und zirkuliert die Luft mit dem Ziel, die richtige Raumluftqualität für Personen und Geräte aufrechtzuerhalten. "Zweistufig" ist ein einfaches binäres (on/off) Heizen oder Kühlen in Form von elektrischen Widerstandselementen oder direkter Expansionskühlung (DX) unter Verwendung eines geschlossenen Systemkühlmittels. Der AHU-Controller regelt alle Aspekte des AHU-Systems mit dem Ziel, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig ein sicheres und komfortables Wohn- oder Arbeitsumfeld zu erhalten. Zu den Hauptfunktionen der AHU gehören: Erhitzen/Abkühlen der Luft auf die gewünschte Temperatur, Mischen und Filtern der Luft, um eine angemessene Luftqualität zu gewährleisten, Bereitstellen eines ausreichenden Luftdrucks für einen ausreichenden Kreislauf, Entfeuchten und manchmal Befeuchten (hier nicht diskutiert).
.