Der Car Central Body Controller (CBC) oder das Body Control Modul überwacht und steuert karosseriebezogene Funktionen wie Licht, Fenster, Sicherheit, Türschlösser und Zutrittskontrolle sowie verschiedene Komfortsteuerungen. Das CBC fungiert auch als Gateway für Bus- und Netzwerkschnittstellen und interagiert mit den elektronischen Fernsteuerungseinheiten (ECUs) anderer Systeme. […]

Zentrale Karosseriesteuerung

Die elektrische Servolenkung (EPS) bietet mehr Unterstützung als die herkömmliche hydraulische Servolenkung durch den Einsatz von Elektromotoren, die direkt an die Lenkgetriebe/Lenksäule angeschlossen sind. EPS erleichtert das Fahren von Autos mit mechanischen Pleuelstangen. Sensoren erfassen das Drehmoment und die Bewegung der Lenksäule, Computermodule steuern das elektrische "..."

Die Sitzsteuerung des Autos ist mit verschiedenen Anzeigen und Anzeigen ausgestattet, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrzeug zu bedienen. Es gibt mehrere Messgeräte-normalerweise Tachometer, Kilometerzähler, Tachometer, Öldruckzähler, Kraftstoffzähler usw. -sowie verschiedene Indikatoren für Systemausfälle und Warnungen. Die Sitzsteuerung bietet dem Fahrer ein zentralisiertes und gut sichtbares „…“

Ferngesteuerte schlüssellose Einstiegssysteme, heute ein weit verbreitetes Gerät, bieten dem Autobesitzer einen gewissen Komfort, der das physische Einstecken des Schlüssels überflüssig macht. Passive Keyless Entry (PKE) Systeme nutzen fortschrittliche Technologien, um die Zugänglichkeit von Fahrzeugen auf ein höheres Niveau zu heben. Mit dem PKE zieht der Besitzer einfach am Türgriff und "..."

Die elektronische Antriebsstrangsteuerung ist der Schlüssel zu mehr Kraftstoffeffizienz und geringeren Emissionen. Der Haupt-Wechselrichter wandelt Hochspannungs- und Hochstrom-Gleichstrom in Wechselstrom um (der Traktionsmotor ist eine dreiphasige Wechselstromlast). Der Haupt-Wechselrichter steuert den Motor. Die Elektronik im Haupt-Wechselrichter ist ideal ausgelegt, um Schaltverluste zu minimieren und die Wärme zu maximieren "..."

Das Antiblockiersystem (ABS) ist eine Sicherheitsfunktion im Fahrzeug, die dem Fahrer hilft, die Kontrolle über eine Notbremsung zu behalten. Das macht das Auto nicht unbedingt schneller parken. Ohne ABS braucht der Fahrer mehr Geschick, um im Falle eines Unfalls anhalten zu können und sich so auf die Lenkung konzentrieren zu können.