Thermostate werden zur Überwachung und Regelung der Temperatur in Innenräumen eingesetzt. Elektronische Thermostate erfassen die Temperatur, z.B. über Thermistoren oder Thermoelemente, und senden elektrische Signale an den Rest des Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungssystems (HVAC), die angeben, welche Funktionen (z.B. Heizen, Kühlen, etc.) vorhanden sind. Sollte aktiviert sein.

Elektronischer Thermostat 

Im Internet der Dinge (IoT) geht es um vernetzte eingebettete Systeme, die zwei sich ständig weiterentwickelnde Technologien miteinander verbinden: drahtlose Konnektivität und Sensoren. Diese verbundenen Embedded-Systeme sind unabhängige Mikrocontroller-basierte Computer, die Sensoren zur Datenerfassung verwenden. Diese IoT-Systeme sind in der Regel über drahtlose Protokolle (z. B. WiFi, Bluetooth, 802.11.4) oder kundenspezifische Kommunikationssysteme miteinander vernetzt. […]

Multimedia-Eingang Startseite (oder Werk) Das Sicherheitssystem überträgt Echtzeit-Audio und -Video (A/V) an einen entfernten Ort, der drahtgebunden oder drahtlos verbunden werden kann und mit einem sehr geringen Stromverbrauch betrieben wird, wenn es drahtlos ist. Die Internetverbindung ermöglicht es dem Host/Administrator, per Smartphone zu antworten, ob die "Türklingel" gedrückt wird oder nicht, so dass externe Besucher nicht wissen, "…"