Im Internet der Dinge (IoT) geht es um vernetzte eingebettete Systeme, die zwei sich ständig weiterentwickelnde Technologien miteinander verbinden: drahtlose Konnektivität und Sensoren. Diese verbundenen Embedded-Systeme sind unabhängige Mikrocontroller-basierte Computer, die Sensoren zur Datenerfassung verwenden. Diese IoT-Systeme sind in der Regel über drahtlose Protokolle (z. B. WiFi, Bluetooth, 802.11.4) oder kundenspezifische Kommunikationssysteme miteinander vernetzt. Die Netzwerkprotokolle werden nach der Verteilung der Knoten und der zu erfassenden Datenmenge ausgewählt.