Digitalradios liefern einen viel besseren Klang als FM-Empfänger und sind im Gegensatz zu analogen Radios kaum von Geräuschen und Störungen betroffen. Das Prinzip des digitalen Radios besteht darin, den Ton in einen digitalen Code umzuwandeln und den Code als digitales Signal zu übertragen.Der digitale Radioempfänger ist in der Lage, alle Signale außer dem digitalen Signal zu decodieren und zu filtern, um einen elektrostatischen Ton auf der Empfangsseite zu erhalten. Digitalradios sind auch einfacher zu bedienen und haben Informationen darüber, was gespielt wird und ein Menü, um den Sender nach dem Namen zu finden, anstatt wie bei FM/AM-Radios auf den Sender abzustimmen.